
BRILLENGUIDE: WELCHE BRILLE PASST ZU MEINER GESICHTSFORM?
Bei der Wahl der richtigen Brille spielen einige Faktoren mit, die es zu beachten gibt. Doch keine Sorge, mit unserer Guideline ist das alles nur halb so wild. Aber warum ist es eigentlich so wichtig, ein passendes Modell zu finden? Die richtige Form kann dabei helfen, das Gesicht zu betonen und die eigenen Vorzüge hervorzuheben. Dabei können Nase, Augen und Augenbrauen als Orientierung dienen. Breite oder flache “Nasen” sollten zu Brillen mit einem Schlüssellochsteg greifen, da dieser die Nase optisch etwas verlängert. Wichtig ist auch, dass Brillenfassungen mit den Augenbrauen abschließen und diese nicht überragen. Und am Schluss ist noch darauf zu achten, dass sich Pupillen bzw. Augen in der Mitte der Brillengläser befinden.
Bevor du dich für eine Brille entscheidest, ist es hilfreich, zuerst deine Gesichtsform zu bestimmen.
Der erste und vielleicht auch wichtigste Schritt, um die perfekte Brille zu finden, beginnt damit, die eigene Gesichtsform zu bestimmen. Was am Anfang vielleicht etwas kompliziert erscheinen mag, lässt sich ganz einfach umsetzen, denn es reicht schon ein frontaler Blick in den Spiegel. Der Haaransatz bestimmt dabei die Oberkante der Gesichtsform.
Nachdem du deine Gesichtsform bestimmt hast, folgt die Wahl der richtigen Brille. Egal, ob rund, eckig oder herzförmig - du findest bestimmt etwas Passendes.
Wenn sich die Gesichtsform nicht genau bestimmen lässt, ist es noch lange kein Grund zur Verzweiflung. Die Natur lässt sich nicht immer in bestimmte Schubladen stecken. Häufig kommt es zu Mischformen verschiedener Typen und genau das macht ja eigentlich den Reiz aus. Sollte das der Fall sein, einfach die einzelnen Merkmale der in Betracht kommenden Gesichtsformen ausprobieren.
Nachdem du dich für eine Brillenform entschieden hast, stellt sich die Frage nach der richtigen Passform und dem persönlichen Stil.
Die perfekte Brille ist auch nur dann wirklich gefunden, wenn sie bequem und gut sitzt. Wichtig zu beachten ist, dass die Bügel der Brille nicht zu eng sind oder sie hinter den Ohren drücken. Auch auf der Nase sollte eine guter Tragekomfort gewährleistet werden. Zum Schluss sollte natürlich auch eine Brille ausgesucht werden, die nicht nur zum Stil, sondern auch zur eigenen Persönlichkeit passt. Hier ein paar Tipps:
WELCHE BRILLE ZU AM BESTEN ZU MEINER GESICHTSFORM?
Mit diesem Brillen- und Gesichtsformen-Guide sollte es jetzt einfacher sein, die perfekte Brille zu finden. Wie schon erwähnt, lassen sich manche Sachen nicht so leicht kategorisieren, weil es oft zu verschiedenen Mischformen kommen an. Doch auch hier gilt es nicht zu verzweifeln, denn gerade das macht die Suche nach der perfekten Brille aus. Alles andere wäre ja zu langweilig. Also viel Spaß beim Probieren!
Brille
Lindberg
Dakota col.GT