Erholung für müde Augen


Augen schützen
Viele Menschen verbringen beim Zocken Stunden vor ihren Konsolen oder PCs. Dabei werden die Augen sehr stark belastet und es kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Augenschmerzen kommen. Sowie wir unsere Haut mit Sonnencreme vor UV Belastung schützen, ist es wichtig, das Auge vor langer und intensiver Bestrahlung mit künstlichem Blaulicht zu bewahren. Gamingbrillen haben einen Blaulichtfilter, der die Augen vor höher energetischem blauen Licht schützt. Gamingbrillen sind also nicht nur ein modisches Accessoire, sondern liefern eben auch die richtige Protection.
Die Wirkung von zu viel Blaulicht
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich die permanente Bestrahlung durch Bildschirme auf den Hormonhaushalt (im speziellen auf den Melatoninhaushalt) auswirkt. Dadurch wird vor allem am Abend die Schlafqualität durch das längere Schauen auf einen Bildschirm beeinflusst. Die intensive Blaulicht Belastung steht im Verdacht Schäden auf zellulärer Ebene an der Retina zu verursachen und die Entwicklung einer AMD (Altersbedingte Macula Degeneration) zu fördern. Einen eindeutigen und endgültigen Nachweis dafür gibt es zur Zeit jedoch noch nicht .


Der richtige Schutz
Die ideale Lösung sind Gamingbrillen mit einem starken Blaulichtfilter der sich durch seine gelbe Färbung auszeichnet. Die Gamechanger Kollektion von Red Bull SPECT haben bereits den Blaulichtfilter namens “Warrior” ohne Sehstärke für richtig lange Sessions vor dem Bildschirm bei deinem Lieblingsspiel. Ebenfalls empfehlen wir die Sehstärke überprüfen zu lassen um die Augen mit dem perfekten optischen Glas weiter zu entlasten.

