
„Johann von Goisern“ kombiniert den Vornamen von Johann Pomberger, dem kreativen Urheber der Marke, und den Standort unserer Brillenmanufaktur, Bad Goisern. Umgangssprachlich sagen wir einfach „Goisern“ dazu. Der „echte“ Johann (von Goisern) wurde 1937 in Bad Goisern geboren und ihm lagen die Region und seine Menschen sehr am Herzen. Seine berufliche Laufbahn brachte ihn immer wieder mit der Optik in Verbindung. Im Jahr 1984 machte er sich schließlich mit dem Gewerbe zur „Erzeugung und Bearbeitung von Brillenfassungen“ selbstständig. Das von ihm gegründete Familien-unternehmen wird inzwischen in der dritten Generation geführt und hält weiterhin mit Überzeugung am Firmenstandort in Bad Goisern fest.
Brille
Johann von Goisern
J766 Y48
Brille
Johann von Goisern
699 N92
Brille
Johann von Goisern
683 N42
Brille
Johann von Goisern
744 V90
Brille
Johann von Goisern
885 R82
Brille
Johann von Goisern
741 V73
Brille
Johann von Goisern
736 V48
Brille
Johann von Goisern
727 T71
Brille
Johann von Goisern
677 N13
Brille
Johann von Goisern
667 G74
Brille
Johann von Goisern
736 V50
Brille
Johann von Goisern
723 T26
Brille
Johann von Goisern
755 W71
Brille
Johann von Goisern
736 V47
Brille
Johann von Goisern
754 W66
Brille
Johann von Goisern
744 V88
Brille
Johann von Goisern
723 T26
Brille
Johann von Goisern
723 T26
Brille
Johann von Goisern
736 V50
Brille
Johann von Goisern
667 G74
Brille
Johann von Goisern
677 N13
Brille
Johann von Goisern
727 T71
Brille
Johann von Goisern
736 V48
Brille
Johann von Goisern
741 V73
Die Brillen leben von ihrem außergewöhnlichen Design. Inspiriert von der Natur und Tierwelt der Region wurden die Designs für Johann von Goisern immer schon selbst entwickelt. Jede Form und Farbkombination wird sorgfältig ausgewählt, damit jede Farbe, jedes Modell, und damit jede Kollektion in sich stimmig, aber gleichzeitig einzigartig ist. Jede Form bringt ihren eigenen Charakter mit sich: von klassisch bis modern, ruhig bis auffallend, seriös bis verspielt. Die richtige Brille komplementiert die eigene Kopfform und unterstreicht deren Merkmale. Für viele Designer ist die Auswahl der Brillen-Form der letzte Schritt – bei JVG ist sie der erste!
Brille
Johann von Goisern
625 M72
Brille
Johann von Goisern
727 T71
Brille
Johann von Goisern
717 T06
Brille
Johann von Goisern
736 V47
Brille
Johann von Goisern
755 W71
Brille
Johann von Goisern
754 W66
Brille
Johann von Goisern
665 G44
Brille
Johann von Goisern
654 F95
Sonnenbrille
Johann von Goisern
S-876 N76
Sonnenbrille
Johann von Goisern
S-878 N68
Brille
Johann von Goisern
699 N95
DIE MARKE MIT DEM PLUS AN NACHHALTIGKEIT FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
Für ihre Fassungen verwendet Johann von Goisern ausschließlich Baumwoll-Acetat (od. Zellulose-Acetat, bestehend aus 97% Baumwolle). Vor der Verarbeitung wird das Rohmaterial veredelt, wodurch die besonderen Farbkombinationen entstehen. Dazu hat Johann von Goisern eine eigene Technologie entwickelt, die es erlaubt, bis zu 20 verschiedene Schichten in einer einzigen Fassung zu kombinieren.
Diese Veredelungs-Prozesse werden von Hand durchgeführt und dauern je nach Farbkombination zwischen ein und zwei Wochen. In dieser Zeit werden bis zu 20 verschiedene Materialien in Handarbeit zu einer einzigen Johann von Goisern Farbkombination veredelt. Die eigenen Technologien befreien Johann von Goisern von der Farbauswahl der Rohmaterialien und ermöglichen eine beliebige Kombination von verschiedenen Farben, Mustern und Transparenzen. Damit ist das einzige Limit der Designs die eigene Kreativität!