BRILLEN UND PROMINENTE VERTRETER: DER ULTIMATIVE GUIDE
Brillen haben in der Popkultur schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Dabei haben sie nicht nur die Sicht der Träger:innen verbessert, sondern vielmehr auch als modisches Accessoire gedient. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten aus Film, Musik und Fernsehen haben dazu beigetragen, dass Sehhilfen zu einem wichtigen Bestandteil der Popkultur wurden. In unserem heutigen Guide werfen wir einen Blick auf einige der berühmtesten Brillenträger:innen und wie sie die Brillenmode beeinflusst haben. Lasst euch von den spannenden Looks inspirieren und findet einen Style, den ihr auf eure Weise interpretieren könnt.
Audrey Hepburn
In unserem Guide erfährst du, mit welcher Brillenform Audrey Hepburn besonders häufig zu sehen war.


Audrey Hepburn zählt zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen der Filmgeschichte. Ihre legendären Rollen trugen dazu bei, dass sie mit ihren Outfits und vor allem Accessoieres zu einer echten Mode-Ikone wurde. Audrey Hepburn trug in vielen ihrer Filme auffällige Cat-Eye-Brillen, die zu einem ihrer Markenzeichen wurde. Unvergessen bleibt die Szene in "Breakfast at Tifanny´s", in der Hepburn mit der ikonischen Sonnenbrille von Oliver Goldsmith zu sehen war. Die auffällige Form der Brille wurde schnell zum Trend und trug dazu bei, dass Cat-Eye-Modelle in den 1950er Jahren extrem populär wurden. Heute sind "Katzenaugen-Brillen" immer noch ein wichtiger und vor allem sehr beliebter Bestandteil der Brillenmode.
John Lennon
Die nächste Brillenform wird sicherlich keine große Überaschung darstellen. Wirf trotzdem einen kleinen Blick auf die berühmte Lennon-Brille.


In der Liste der berühmten Persönlichkeiten, die Brillen zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, darf John Lennon natürlich nicht fehlen. Als Mitglied der berühmten aus Liverpool stammenden Band " The Beatles" war er weltweit für seine runde Brille mit dünnem Rahmen bekannt. Das Statement-Accessoire wurde schnell zu einem wichtigen Teil seines Aussehens und trug dazu bei, dass runde Brillen besonders in den 1960er Jahren sehr populär wurden. Bis heute hat die John Lennon-Brille nicht an Popularität und Beliebtheit verloren. Sie steht weiterhin für eine stylische Sehhilfe, die ganze Generationen geprägt hat und sowohl als Korrektions-, als auch als Sonnenbrille nach wie vor große Erfolge feiert.
Buddy Holly
Der amerikanische Sänger und Songwriter prägte einen ganz bestimmten Brillen-Look. Welcher das war, kannst du hier nachlesen.


Charles Hardin Holley, den meisten wohl besser bekannt als Buddy Holly, war ein bekannter US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Songwriter in den 1950er Jahren. Er trug immer eine eckige, schwarze Brille mit dicker Fassung auf der Bühne, die zu einem wichtigen Teil seines Looks wurde. Sein unverkennbares Accessoire war so populär, dass sie sogar als "Buddy Holly-Brille" bekannt wurde. Viele Fans begannen, ihrem Idol nachzueifern, um dem musikalischen Ausnahmetalent ähnlich zu sehen. Bis heute ist die Buddy Holly-Brille ein wichtiger Bestandteil der Popkultur und ein beliebtes Accessoire für Brillenträger. Kein Wunder also, dass über die berühmte Sehhilfe sigar ganze Songs geschrieben wurden.
EIN KURZER FAKTENCHECK
Brillen haben in der Popkultur schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Berühmte Persönlichkeiten aus Film, Musik und Fernsehen haben dazu beigetragen, dass Brillen ein wichtiger Bestandteil der Mode geworden sind. Audrey Hepburn, Buddy Holly und John Lennon sind nur einige Beispiele für die vielen Menschen, die die Brillenmode enorm beeinflusst haben. Brillen sind heute mehr als nur ein Hilfsmittel für besseres Sehen, sie sind ein modisches Accessoire, das den Look einer Person ergänzen und dadurch auch vervollständigen kann.