Search
LIEFERN NACH
Ihre Lieferadresse liegt in und Ihre Bestellung wird in EUR € abgerechnet.
  • Österreich
  • Deutschland
  • Europe



AUSZEIT FÜR DIE AUGEN: DER ULTIMATIVE GUIDE

Manche haben das Gefühl, dass die Welt um uns herum immer schnelllebiger wird und die Anforderungen von Tag zu Tag nur größer werden. Wie wäre es also mit einer kleinen Auszeit? Wenn wir uns also schon die Zeit nehmen, einen Gang zurückzuschalten und Körper und Seele zu entspannen, können wir unseren Augen doch auch etwas Gutes tun, denn schließlich erfüllen sie ununterbrochen eine enorm wichtige Aufgabe. Das Team von Klarsicht.online hat einige Übungen zusammengesucht, die unserem Sehorgan die notwendige Entspannung bieten sollen. Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen.




Übung 1: Richtungswechsel

Was mit einem Richtungswechsel gemeint ist und welchen Vorteil diese Übung bringt, erfährst du hier. 

Damen Herren Augen Übungen Entspannung Schmerzen Damen Herren Augen Übungen Entspannung Schmerzen


Blicke abwechselnd zuerst nach oben in Richtung Augenbrauen und dann nach unten in Richtung Nase. Führe diesen Richtungswechsel 7-8 mal schnell hintereinander durch. Blicke danach genauso oft abwechselnd nach rechts und wieder nach links. Wenn du diesen Teil der Übung beendet hast, dann schau geradeaus, schließe deine Augen und entspanne sie einige Atemzüge lang. Anschließend beginnst du die Übung wieder von vorne, dieses mal blickst du aber zuerst nach unten, dann nach oben, beziehungsweise erst nach links und dann nach rechts. Diese schnellen Richtungswechsel lockern nicht nur die Augenmuskulatur, sondern auch verspannte Schulterpartien, denn eine dauerhaft angespannte Muskulatur der Augen kann sich negativ auf den Nackenbereich auswirken.   




Übung 2: Die innere Uhr 

Was eine Uhr mit dieser Übung zu tun hat und wie sie unseren Augen helfen soll, sich zu entspannen, verraten wir dir jetzt. 

Damen Herren Augen Übungen Entspannung Schmerzen Innere Uhr Damen Herren Augen Übungen Entspannung Schmerzen Innere Uhr


Schließe deine Augen und stelle dir eine Uhr vor. Wenn du jetzt die Augen öffnest, blicke auf die Eins und folge den restlichen Ziffern im Uhrzeigersinn. Bei der Zwölf angekommen, geht es wieder gegen den Uhrzeigersinn. Wenn du die Übung bis hierher gemeistert hast, dann schließe die Augen erneut und gönnt ihnen eine kurze Entspannung. Jetzt öffnest du deine Augen wieder und fokussierst mit dem Blick die jeweils gegenüberliegenden Ziffern auf der Uhr: Eins, Sieben und wieder Eins, Zwei, Acht und wieder Zwei, Drei, Neun und wieder Drei, usw. Durch die Bewegung der Augen- und Gesichtsmuskulatur werden die Blutgefäße gekräftigt und die Augen mit Sauerstoff versorgt.




Übung 3: Bewusstes Blinzeln 

Klingt komisch, ist aber auf jeden Fall einen Versuch Wert, wenn es zur Gesundheit der Augen beiträgt. 

Damen Herren Augen Übungen Schmerzen Bewusstes Blinzeln Damen Herren Augen Übungen Schmerzen Bewusstes Blinzeln


Suche dir einen beliebigen Punkt im Zimmer und fixiere ihn, ohne dabei zu blinzeln. Versuche bei dieser Übung deine Augen so lange wie möglich offen zu halten. Danach solltest du 10 Mal hintereinander blinzeln. Wiederhole diese Übung vier Mal und du wirst sehen, dass du es nach jedem Durchgang ein wenig länger aushälst, bis du wieder blinzeln musst. Denn durch den Wechsel zwischen Starren und Blinzeln werden unsere Tränendrüsen angeregt. Davon profitieren nicht nur trockene Augen, sondern auch müde Augen erhalten einen wahren Aufwach-Kick. Also worauf wartest du noch? 



ZUSÄTZLICHE FAKTOREN

Gutes und klares Sehen ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Damit das aber auch so bleibt, sollten wir unseren Augen jeden Tag etwas Gutes tun. Doch neben den oben besprochenen Übungen spielen auch genügend Schlaf, ein gesunder Lebensstil und vor allem eine ausgewogenen Ernährung eine große Rolle.  




© 2023 klarsicht.online D-A-CH GmbH