Search
LIEFERN NACH
Ihre Lieferadresse liegt in und Ihre Bestellung wird in EUR € abgerechnet.
  • Österreich
  • Deutschland
  • Europe



AUGENRINGE: DER ULTIMATIVE GUIDE

Nach den kalten Wintermonaten fühlt sich das Warten auf den Frühling immer an wie eine Ewigkeit. Wir können es kaum erwarten, dass die Tage nicht nur länger, sondern bald auch wieder wärmer werden. Doch bei vielen bleibt der damit verbundene Energieschub aus und sie kämpfen mit Müdigkeitserscheinungen. Statt einer frischen Farbe stehen uns dunkle Augenringe ins Gesicht geschrieben. Wie Augenringe eigentlich entstehen und welche Tipps helfen, dem müden Aussehen einen Frische-Kick zu geben, verraten wir in unserem Guide.




Warum nur?

Wir verraten dir, wie es zu Augenringen kommt und welche Tipps und Tricks helfen, um sie zu vermeiden. 

Damen Herren Augenringe Tipps und TricksDamen Herren Augenringe Tipps und Tricks


Um dunkle Augenringe zu vermeiden, gibt es mittlerweile zahlreiche Tipps und Tricks. Doch wie kommt es eigentlich zu diesen unangenehmen Schwellungen im Augenbereich? Das passiert, wenn es zu einer Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe kommt. Die daraus entstehenden Schwellungen können zu dunklen Schatten unter den Augen beitragen. Ein weiterer Grund liegt darin, dass der Bereich unter den Augen aufgrund der dünnen Haut besonders anfällig dafür ist, darunter liegende Blut- und Lymphgefäße schnell sichtbar werden zu lassen und den Bereich unter den Augen dunkler erscheinen zu lassen.  




Ausreichend Schlaf

Ob sich ein guter und ausreichender Schlaf positiv auf Augenringe auswirkt, erfährst du hier bei uns.   

Damen Herren Augenringe Tipps und TricksDamen Herren Augenringe Tipps und Tricks


Klingt zwar einfach, ist es aber auch! Ein guter Tipp, um das Entstehen lästiger Augenringe zu verhindern, ist es, ausreichend Schlaf zu bekommen. Etwa sechs bis acht Stunden pro Nacht sollten dem Körper die notwendige Erholung geben, um sich optimal zu regenerieren. Dabei ist es ratsam, den Kopf leicht erhöht zu positionieren, damit Blut und Lymphflüssigkeiten leichter abfließen können. Ein weiterer Punkt, der besonders hilfreich sein könnte, ist, unangenehmen Stress zu reduzieren, da dieser nicht nur zu unruhigem, sondern auch zu unzureichendem Schlaf führt. Wer in der Nacht also häufig aufwacht und sich morgens erschöpft und unausgeschlafen fühlt, sollte sich auch nicht wundern, wenn dunkle Augenringe das Gesicht zieren. 




Genügend Wasser

Wasser gegen Augenringe? Warum diese paradoxe Aussage auf jeden Fall hilft verraten wir dir jetzt. 

Damen Herren Augenringe Tipps und TricksDamen Herren Augenringe Tipps und Tricks


Der nächste Ratschlag dürfte sich anfangs etwas paradox anhören, doch er ist mindestens genauso wichtig wie ein guter und ausreichender Schlaf. Denn eine weitere Ursache für Augenringe ist eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr. Über den ganzen Tag verteilt sollte ein Erwachsener zwischen eineinhalb und drei Liter Wasser trinken. Die vermehrte Flüssigkeit sorgt nämlich dafür, dass die gesunden Wasserspeicher im Körper aufgefüllt werden und die Haut praller und straffer wirkt. Dadurch scheinen die dunklen Ringe unter den Augen auch weniger stark durch. In diesem Zusammenhang ist auch zu erwähnen, dass zu salziges Essen vermieden werden sollte, da es dafür sorgt, dass der Körper unnötiges Wasser einlagert.       




Alkohol und Zigaretten 

Gesundes Aussehen ist auf einen gesunden Lebensstil zurückzuführen. Wir sagen dir, wie sich Alkohol und Zigaretten auf den Körper auswirken.  

Damen Herren Augenringe Tipps und TricksDamen Herren Augenringe Tipps und Tricks


Menschen, die viel Alkohol trinken oder auch ständig rauchen, haben in der Regel mehr mit Augenringen zu kämpfen. Doch warum ist das so? Alkohol- und Zigarettenkonsum führen dazu, dass sich Blutgefäße verengen und das Bindegewebe schlechter mit Nährstoffen versorgt wird. Daraus folgt, dass die Haut immer dünner wird und Augenringe stärker auffallen. Wer sich dazu entschließt, den Konsum zu reduzieren beziehungsweise völlig aufzugeben, bietet Haut und Gefäßen die Chance, sich langsam wieder zu erholen. Und das macht sich garantiert auch unter den Augen bemerkbar.  



DIE HAUPTTYPEN VON BRILLENFORMEN

Mit diesen hilfreichen Ratschlägen lassen wir die Frühjahrsmüdigkeit hinter uns und starten voller Energie und Frische in die neue Jahreszeit. So können wir die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen, ohne unsere Augenringe hinter großen und dunklen Sonnenbrillen verstecken zu müssen. Doch Tipps hin oder her, am Ende geht es doch nur darum, sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen.  




© 2023 klarsicht.online D-A-CH GmbH