AUGENBRAUENFORM UND BRILLE: DER ULTIMATIVE GUIDE
Augenbrauen spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Mimik im Gesicht und tragen wesentlich zu der Ausstrahlung einer Person bei. Wer sich eine neue Brille zulegen möchte, solltet auf jeden Fall darauf achten, dass sie die Augenbrauen nicht verdeckt. Eine wichtige Faustregel beim Brillenkauf besagt, dass der obere Rand der Brillenfassung immer unterhalb der Augenbrauen sitzen sollte. Auf diese Weise bleibt das charakteristische Merkmal der Brauen erhalten und das äußere Erscheinungsbild wird nicht verfälscht.
Gerade Augenbrauen
Hier erfährst du, für welche Brillenform du dich entscheiden solltest, wenn du gerade Augenbrauen hast.


Gerade Augenbrauen erleben derzeit ein Comeback und sind demnach wieder voll im Trend. Viele Menschen schwören auf den verjüngenden Effekt, den gerade Augenbrauen auf das Gesicht haben können. Der Verlauf der Brauen ist in der Regel horizontal und fällt gegen Ende etwas ab, was eine natürliche Optik erzeugt. Wer gerade Augenbrauen hat, sollte beim Kauf einer neuen Brille ein Modell wählen, das auch eine gerade Form aufweist. Auf diese Weise wird ein harmonisches Gesamtbild erzeugt und die Augenbrauen werden optisch unterstützt. Eine gerade Brille kann also dazu beitragen, die Brauen besser zur Geltung kommen zu lassen somit ein ausgeglichenes Gesicht zu kreieren.
Geschwungene Augenbrauen
Wir verraten dir, welche Brillenformen am besten aussehen, wenn du geschwungene Augenbrauen hast.


Die geschwungene Form der Augenbrauen ist wohl eine der klassischsten und erfreut sich dadurch großer Beliebheit. Die Form beginnt meist rundlich und fällt dann am höchsten Punkt ab, was eine weiche und natürliche Optik ergibt. Wer geschwungene Augenbrauen hat, solltet beim Kauf der Brille darauf achten, dass sie zum Gesicht passt und die Augenbrauenform unterstützt. Eine gute Wahl sind Modelle mit abgerundeten Gläsern, da sie eine ähnliche weiche Form wie die Brauen haben und somit ein harmonisches Gesamtbild erzeugen.
Ovale Augenbrauen
Finde heraus, für welche Brillenform du dich entscheiden solltest, wenn du ovale Augenbrauen hast.


Menschen mit ovalen Augenbrauen haben Glück, wenn es darum geht, die perfekte Brille zu finden. Diese Augenbrauenform wird oft als die idealste Form angesehen, da sie sich durch einen gleichmäßigen Verlauf auszeichnet. Daher ist es einfacher, eine Brille zu finden, die auch gut zum Gesicht passt. Eine ovale Brauenform bietet viele Möglichkeiten bei der Auswahl von Brillenfassungen. Ovale Brillenmodelle können zum Beispiel ein stimmiges Bild erzeugen, da sie die natürliche Form der Augenbrauen betont. Wer aber harte Kanten schaffen und ein auffälliges Statement setzen möchte, sollte ein eckiges Brillengestell wählen. Die Modelle verleihen dem Gesicht eine markantere und energischere Ausstrahlung.
Abfallende Augenbrauen
Hier erfährst du welche Tipps hilfreich sein können, wenn du dir eine ovale Brille aussuchst.


Augenbrauen, die abfallend sind, können oft einen traurigen Eindruck hinterlassen. Doch zum Glück kann eine Brille dabei helfen, diesen Effekt zu minimieren oder sogar ganz zu verhindern, denn mit der richtigen Brille kann die Augenbrauenform ausgeglichen und ein harmonisches Gesamtbild erzeugt werden. Eine gute Wahl für Menschen mit abfallenden Augenbrauen sind randlose Brillen. Diese Brillenmodelle sind sehr unauffällig und eignen sich hervorragend, um ein natürliches Erscheinungsbild zu erzeugen. Sie betonen nicht nur die Brauen, sondern lassen das Gesicht auch insgesamt weicher erscheinen. Eine andere Möglichkeit sind gerade besonders angesagte Panto-Brillen. Sie sind eine gute Wahl, da sie die Partie um die Augenbrauen ausgleichen und das Gesicht weicher erscheinen lassen.
ES GIBT AUCH AUSNAHMEN
Es gibt jedoch auch einige Ausnahmen, die beachtet werden sollten. Ein Bespiel dafür sind Oversize-Brillenmodellen, die ein extra großes Sichtfeld bieten. Wenn diese Modelle Augenbrauen verdecken, ist das kein Problem, da das bei der Oversize-Fassung beabsichtigt ist. Auch bei Nickelbrillen, die heutzutage nicht mehr aus Nickel hergestellt werden, besteht eine Ausnahme. Diese Brillen sind bewusst sehr klein und rund gehalten.